


Wer ist Hokus?
Hokus ist ein gemeinnütziger Hochschulverein, der das Campusleben aktiv mitgestaltet. Bekannt für das Campus Open Air und weitere große Events, setzen wir uns dafür ein, das studentische Leben in Kempten lebendig und abwechslungsreich zu gestalten. Darüber hinaus organisieren wir Brauereibesichtigungen, Hüttenwochenenden, Grillabende und viele weitere gemeinsame Aktivitäten.
Unser Verein steht allen offen, die sich über ihr Studium hinaus engagieren und eigene Ideen umsetzen möchten. Wir unterstützen kreative Projekte personell, organisatorisch und finanziell – und helfen dabei, Visionen Realität werden zu lassen.
Wer Lust hat, ein eigenes Event zu planen oder einfach mitgestalten möchte, ist herzlich eingeladen, zu unseren Sitzungen zu kommen. Diese finden meist donnerstags um 19:00 Uhr an der Hochschule Kempten statt. Abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram um über die aktuellen Termine informiert zu werden.


Unsere Philosophie
Der Hokus e. V. versteht sich als engagierte Gemeinschaft, die Studierenden die Möglichkeit bietet, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln und das Campusleben aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Studierende aus aller Welt die Hochschulstadt Kempten in all ihren Facetten erleben können.
Durch unsere vielseitigen sozialen, kulturellen und interaktiven Aktivitäten tragen wir dazu bei, das Studium zu einer bereichernden und unvergesslichen Zeit zu machen. Wir fördern den Austausch, das Engagement und die Gemeinschaft – denn gemeinsam wird das Studierendenleben erst richtig lebendig.
Wir fördern Zukunft!
Als engagierter Hochschulverein möchten wir unseren Kommilitoninnen und Kommilitonen etwas zurückgeben. Deshalb beteiligen wir uns am Deutschlandstipendium – als einziger studentischer Verein deutschlandweit!
Dabei treten wir als Förderer neben renommierten Institutionen wie der Bundesdruckerei oder der Deutschen Bahn auf und stiften ein eigenes Stipendium. Konkret bedeutet das: Wir übernehmen monatlich 150 €, die der Bund verdoppelt. So erhält eine Stipendiatin oder ein Stipendiat insgesamt 300 € pro Monat zur finanziellen Unterstützung.
Wir sind stolz darauf, Studierende auf ihrem Weg begleiten zu können und einen Beitrag zu ihrer akademischen und persönlichen Entwicklung zu leisten.

Unsere Partner



